In diesem Artikel werden wir die Vorhersagen zur Kommunalwahl 2021 in Hessen für fast 50 Städte präsentieren. Am kommenden Sonntag den 14.03. finden in Hessen Kommunalwahlen statt. Grund genug für uns nach unserer Vorhersage für Bayern, wieder eine Vorhersage zu treffen und mit euch zu teilen. Dabei sind wir nach alt-bewährter Methode vorgegangen. Wir haben…
Unsicherheit bei unserer Vorhersage in Hessen II
Die Linke hat einen guten Tag Die Linke hat einen schlechten Tag Die AfD hat einen guten Tag Die AfD hat einen schlechten Tag
Unsicherheit bei unserer Vorhersage in Hessen
In diesem Artikel möchten wir verschiedene Szenarien ausbreiten, wie sicher sich unsere Schätzer wo sind. Für jede im Landtag vertretene Partei wird dabei ein Szenario errechnet, in dem die Partei besser als erwartet und ein Szenario, in dem die Partei schlechter als erwartet abschneidet. Jede Vorhersage ist mit Unsicherheit verbunden. Das ist normal, denn Ereignisse…
Vorhersage zur Oberbürgermeister:inwahl in Stuttgart
In diesem Artikel stellen wir unsere Vorhersage zur Oberbürgermeister:inwahl in Stuttgart 2020 vor. Hintergrund: Die letzte Oberbürgermeister:inwahl fand in Stuttgart im Jahr 2012 statt. Damals konnte sich der Grüne Fritz Kuhn in einer Stichwahl gegen Sebastian Turner von der CDU mit 53% zu 45% durchsetzen. Im ersten Wahlgang hatte Kuhn mit auch schon etwa 4000…
Wie wir (Ober-)Bürgermeister:innen vorhersagen
Wir sind froh unser Modell für (Ober-)Bürgermeister:inwahlen zu veröffentlichen und erste Prognosen in einem späteren Artikel vorstellen zu können. Dazu möchten wir in diesem Beitrag unsere Herangehensweise erklären. Im Groben verläuft unsere Prognose für Bürgermeister:inwahlen ähnlich zu unserem bereits bestehenden Verfahren ab. Im Herzen steht ein statistischer Algorithmus, der zuvor mit Daten gefüttert wird. Im…
Hier schrauben wir an unserer ersten Vorhersage für Bürgermeisterwahlen.
Analyse zur unserer Vorhersage der Kommunalwahl in NRW
Wo lagen die Stärken, wo liegen die Schwächen unserer Vorhersage der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen? In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe. In einem früheren Artikel haben wir unsere methodischen Änderung zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen dargestellt. Doch haben sich unsere Änderungen bewährt? Werden wir diese dauerhaft beibehalten oder wieder einstampfen? Nun, finden wir es heraus. Eine…
Power to the People
Wählen gehen ist nicht die einzige Möglichkeit für Bürger:innen Einfluss zu nehmen, ihre Meinung kundzutun, Ideen mitzuteilen, oder Unzufriedenheit auszudrücken. Auch in Zeiten der Pandemie spielen Proteste und Kampagnen im öffentlichen Raum eine wichtige Rolle. Sozialwissenschaftler:innen beschäftigen sich viel mit Fragestellungen rund um diese Formen politischer Partizipation. Wo wird protestiert? Wer nimmt teil? Wann sind…
Unsere Methodik zur Kommunalwahl in NRW
Zur Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen haben sich einige methodische Erneuerungen bei uns ergeben. In diesem Artikel möchten wir darauf transparent eingehen und Konsequenzen erläutern. Wandel an sich kann man sowohl positiv als auch negativ sehen. Je nachdem, welchen Konsequenzen sich daraus für einen selbst ergeben. Bei uns hier ist das nicht anders. Manche Veränderungen bereiten…
Unsere Vorhersagen für NRW 2020
Die ersten Vorhersagen aus unserem Orakel sind da!!! Wie bereits erwähnt haben wir einige neue Variablen hinzugefügt und ganz neue Wege eingeschlagen – dem Wahlsystem in NRW folgend. Was jetzt hier folgt sind Auszüge aus den Resultaten, die wir erzielen konnten. Es sind noch nicht alle Städte dabei, für die wir Daten haben und wir…