In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte München, Neu-Ulm, Neumarkt und Nürnberg eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris durchgelesen hat oder einen der anderen Artikel wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Allen anderen sei kurz erklärt putty download , wie der Tacho…
Kommunalwahl in Bayern – Passau bis Rosenheim
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Passau, Pegnitz, Penzberg, Pfaffenhofen, Regensburg, Regenstauf und Rosenheim eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris zu Unsicherheit und Risiko von Vorhersagen oder einen der anderen Artikel dieser Serie durchgelesen hat, wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen….
Kommunalwahl in Bayern – Landshut – Memmingen
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Landshut, Lichtenfels, Mainburg, Maisach, Markt Schwaben und Memmingen eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris oder einen der anderen Artikel dieser Serie durchgelesen hat, wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Allen anderen sei kurz erklärt, wie…
Kommunalwahl in Bayern – Coburg bis Fürth
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Coburg, Dachau, Deggendorf, Dorfen, Feucht, Freising, Friedberg, Fürstenfeldbruck und Fürth eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris durchgelesen hat oder einen der anderen Artikel wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Allen anderen sei kurz erklärt, wie…
Kommunalwahl in Bayern – Amberg bis Burghausen
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Amberg, Aschaffenburg, Augsburg, Bad Aibling, Bad Wörishofen, Bamberg und Burghausen eingegangen. Wie Chris bereits in seinem Artikel Unsicherheit und Risiko ausführlich erläutert, spielt Unsicherheit in Vorhersagen eine zentrale Rolle. Diese zu quantifizieren und sichtbar zu machen ist keine einfache Aufgabe. Wie ebenfalls…
Unsicherheit und Risiko
Dieser Artikel dreht sich um die Relevanz von Unsicherheiten bei Vorhersagen und wie wir das angehen. Unsicherheit In der Welt um uns gibt es Risiken und Unsicherheiten. Wir kennen diese nur zugut aus unserem Alltag – sie sind unsere ständigen Begleiter. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen Risiko und Unsicherheit. Es ist ein Unterschied zwischen…
Regression und Klassifikation bei Wahlen
In diesem Artikel wird erklärt, welche Auswirkungen das Wahlsystem auf die Methodik hat. Weitergehend werden grundlegende Kategorien der statistischen Regression erklärt. Kenner der verschiedenen Wahlsysteme in Deutschland wissen, dass es, vereinfacht gesprochen, zwei grundsätzliche Arten des Wählens gibt – Verhältnis- und Mehrheitswahlrecht. Bei der Mehrheitswahl gewinnt das Mandat derjenige, der im Wahlkreis die absolut meisten…
Unsere Daten
In diesem Artikel möchte ich in aller Kürze auf die Daten eingehen, die unseren Vorhersagen zugrunde liegen. Dabei sollen auch Dimension und Herkunft der Daten beleuchtet werden. Bei allen empirischen, also datenbasierten Unterfangen machen die Daten und deren Management den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg, Lob und Kritik und manchmal sogar zwischen Ruhm und Häme….
Unsere Vorhersagen für die Kommunalwahl in Bayern
In diesem Artikel erfahrt ihre unsere Prognose für einige Stadtratswahlen in Bayern diesen März. Wir konnten Vorhersagen für mehr als 50 Städte treffen. Insgesamt erwarten wir substantielle Gewinne für Grüne und AfD. Durch diverse Verschiebungen innerhalb der Wählerschaft gehen diese Gewinne hauptsächlich zu Lasten von CSU und Freien Wählern. Leichte Gewinne sollten die Linken zu…
Grundsätzliches zur Methodik
In diesem Abschnitt soll in aller Kürze erklärt werden, was unser Modell auszeichnet und warum wir glauben, dass es einen Beitrag zur politischen Landschaft leisten kann. Wer sich in der aktuellen datenorientierten, politischen Analyse umsieht und jetzt diese Website entdeckt, fragt sich fast zwangsläufig, braucht es überhaupt weitere Wahlvorhersagen? Bei der großen Zahl an Umfrageinstituten…