Dies ist der zweite von 3 Artikeln, die sich alle der Frage widmen, wie unser Vorhersagemodell bei der Kommunalwahlen 2020 in Bayern abgeschnitten hat. Der erste Teil bildet die intuitive Meinung unserer Autoren ab. Hier möchten wir in aller Kürze auf verschiedene Ebenen der Auswertung eingehen, sowie ein paar Zahlen zur Bewertung anbieten. Reflektieren ist…
Monat: März 2020
Die kleine Bestandsaufnahme am Tag danach.
In diesem Artikel wird jeder der 4 Autoren des Wahlorakels eine kurze Einschätzung unserer Vorhersage vornehmen. Es wird eine rein intuitive Erklärung mit Spekulationen. Die genau statistische Evaluation kommt in einem gesonderten Artikel. Edith: Mein unmittelbarer Eindruck ist, dass unser Modell in vielerlei Hinsicht wahrscheinlich schon ganz gut funktioniert. Ich freue mich darauf im Detail…
Die wilden 12 – Wo es spannend wird
Wir erklären kurz, auf welche Städte wir am Sonntag Abend besonders achten und warum. Wir gehen dabei alphabetisch vor. Bamberg: In Bamberg erwarten wir einen Dreikampf um die Stadtratskrone zwischen CSU, SPD und Grüne. Leichte Vorteile hat dabei die CSU, doch nicht weit dahinter stellt sich die SPD auf. Die Grünen haben es etwas schwerer,…
Wichtige Faktoren unserer Vorhersage
In diesem Artikel soll auf die wichtigsten Entscheidungsfaktoren von unseren Schätzern eingegangen werden. Ein nahelegende Interpretation der Ergebnisse wird bereitgestellt. Bei der Vielzahl von potentiellen Determinanten, die wir in unser Modell einfließen lassen, möchten wir hier einen kleinen Überblick über die wichtigsten Faktoren geben. Wie in unserer gesamten Arbeit hier, ist uns Transparenz und Verständlichkeit…
Gibt es ethische Probleme mit unserer Prognose?
Dieser Artikel widmet sich den ethischen Fragen in Verbindung mit unserer Wahlprognose. Generell gilt für unsere Prognose dasselbe wie für alle Prognosen im sozialwissenschaftlichen Bereich. Der Vorwurf lautet oft, dass allein das Erstellen und Publikmachen einer Prognose die Wahl beeinflussen kann. In den Sozialwissenschaften spricht man in diesem Fall von „selbsterfüllenden Prophezeiungen“ (self-fulfilling prophecy) oder…
Kommunalwahl in Bayern – Germering bis Kulmbach
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Germering, Gunzenhausen, Haßfurt, Illertissen, Karlsfeld, Kaufbeuren, Kelheim, Kempten, Kronach und Kulmbach eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris durchgelesen hat oder einen der anderen Artikel wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Allen anderen sei kurz erklärt,…
Regression – und jetzt ?!
Einführung in die genaue Vorgehensweise zu Berechnung unserer Vorhersagen. Welche Machine Learning Algorithmen verwenden wir? Was machen wir mit den Daten? Der ein oder andere mag sich noch dunkel an eine Vorlesung unter dem Titel „Einführung in die quantitativen Methoden“ oder ähnlich erinnern und haben daher noch eine grundlegend Vorstellung von Regression. Vielleicht haben sich…
Kommunalwahl in Bayern – Schwabach bis Würzburg
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Schwabach, Schweinfurt, Selb, Straubing, Unterschleißheim, Wendelstein und Würzburg eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris zu Unsicherheit und Risiko von Vorhersagen oder einen der anderen Artikel dieser Serie durchgelesen hat, wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen….
Kommunalwahl in Bayern – München bis Nürnberg
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte München, Neu-Ulm, Neumarkt und Nürnberg eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris durchgelesen hat oder einen der anderen Artikel wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Allen anderen sei kurz erklärt putty download , wie der Tacho…
Kommunalwahl in Bayern – Passau bis Rosenheim
In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte Passau, Pegnitz, Penzberg, Pfaffenhofen, Regensburg, Regenstauf und Rosenheim eingegangen. Wer sich bereits den Artikel von Chris zu Unsicherheit und Risiko von Vorhersagen oder einen der anderen Artikel dieser Serie durchgelesen hat, wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen….