In diesem Teil wird mit größerer Tiefe auf die Vorhersagen für die Städte München, Neu-Ulm, Neumarkt und Nürnberg eingegangen.
Wer sich bereits den Artikel von Chris durchgelesen hat oder einen der anderen Artikel wird unseren Tacho bereits verstehen und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Allen anderen sei kurz erklärt putty download , wie der Tacho funktioniert. Der Tacho gibt die Anzahl der Sitze wieder, die eine Partei erreicht (der kräftige Balken in Zentrum) und gleichzeitig, mögliche Abweichungen, die unser Modell nach einigen Simulationen zulässt (der leichte Balken der den kräftigen Balken umgibt). In der Mitte wird die Änderung zur letzte Wahl gezeigt. Sollte der kräftige Balken fehlen, heißt das, dass die Partei nicht einzieht. Wenn der Hintergrundbalken fehlt, bedeutet das, dass wir wenig Unsicherheit in unseren Schätzungen haben.
München: Sowohl CSU als auch SPD werden laut unserer Schätzung Sitze verlieren. Wer dabei als stärkste Partei hervorgeht, lässt sich nicht genau vorhersagen, da dies im Bereich der Unsicherheit unseres Modells liegt. Als drittstärkste Partei erwarten wir die Grünen, deren Ergebnis unsere Schätzung mit wenig Unsicherheit bestimmt. Die Sitze, die CSU, SPD, und Piraten verlieren, verteilt unsere Schätzung relativ gleichmäßig, sodass wir ein sehr zerstückeltes Ergebnis erwarten. Während unsere Schätzung sich bei BP, FAIR, München Liste, mut, Partei, und volt ziemlich sicher ist, dass sie mindestens einen Sitz ergattern werden, scheint es für BIA, oder Zusammen Bayern knapper zu werden.
Neu-Ulm: Auch in Neu-Ulm sagen wir Verluste für CSU voraus. Voraussichtlich bleibt sie jedoch klar stärkste Kraft gefolgt von SPD, die ebenfalls Sitze verliert, und Grünen, für die wir Gewinne erwarten. Insgesamt schätzt unser Modell für Neu-Ulm mit sehr wenig Unsicherheit. Nur für die Junge Union erscheint es unsicher, ob sie einen oder keinen Sitz erreicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dagegen die Linke dieses Jahr mit einem Sitz vertreten sein. FW und Pro-Ulm werden laut unseres Modells gleichstark abschneiden, die FDP etwas schwächer.
Neumarkt: Möglicherweise wird es in Neumarkt spannend. Zumindest ist sich unsere Schätzung unsicherer, beispielsweise darüber ob Linke oder FDP einen oder vielleicht auch keinen Sitz ergattern werden. Flitz dagegen sagt unser Modell mit großer Sicherheit 2 Sitze voraus. Auch für das Ergebnis der SPD, scheint es einiges an Unsicherheit zu geben. Wahrscheinlich wird sie jedoch knapp stärker vertreten sein als die Grünen, die Sitzgewinne zu erwarten haben. Alles in allem scheint es sicher, dass CSU gefolgt von FW am erfolgreichsten abschneiden.
Nürnberg: Für Nürnberg sagt unser Modell ein Ergebnis mit 15 Parteien voraus, in dem SPD gefolgt von CSU trotz starker Verluste für beide Parteien am meisten Sitze bekommen werden. Danach kommen Grüne und Linke, die wir ungefähr gleichstark erwarten. Von den Verlusten von SPD, CSU und BIA profitieren außerdem FDP und ödp. AfD, Die Guten, Partei, politbande und Linke Liste werden wohl das erste Mal vertreten sein. FW zieht wahrscheinlich weiterhin mit 2 Sitzen ein. Die Ergebnisse für Nürnberg hat unser Modell insgesamt mit relativ wenig Unsicherheit vorhergesagt.